Biografie

Stefan Seffrin
Fotograf, Künstler

ART & ACTION hieß das Fotostudio, welches STEFAN SEFFRIN vor knapp 30 Jahren bereits in Trier eröffnete und es ist bezeichnend für den Weg, den der 1964 geborene Künstler seitdem gegangen ist. Ob in Köln, Luxemburg oder in der Eifel, dieser Fotograf sucht die Herausforderung jenseits des Gewohnten. Wichtig für ihn sind Grenzerfahrung, Schmerz, die innere Kraft, die hinter Banalität und Oberflächlichkeit verborgen liegen. STEFAN SEFFRIN arbeitet in Serien, er fotografiert Menschen in außergewöhnlichen Situationen und kommentiert so unsere komplexe Realität aus einer unbekannten Perspektive. 1996 entstand „Holzwege und Wege zum Holz“, 2001 die sehr provokante Serie „Die Gnade des Nullpunktes“ und seit 2015 entwickelt er das Projekt des „Psychonauten“, aufwendig inszeniert im Studio, mitten in der Landschaft oder im Alltag. Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen zeigen seinen Enthusiasmus, nicht nur hinter der Kamera, sondern auch als Model und Regisseur, siehe auch die Fotoserie in „Les Artistes“. Sein aktuelles Projekt „Atmen“, mit Bezug zur Corona-Krise, ist eine starke Auseinandersetzung mit dem Thema und gleichzeitig eine Hommage auf das Leben. 

1964 in Bad Dürkheim geboren

1988 -1990 Assistenz bei diversen Werbefotografen  in Mannheim & Düsseldorf

1992 Eröffnung des Fotostudios  ART &ACTION in Trier. Arbeit als selbständiger Fotograf

1994 Umzug nach Köln , Werbefotgrafie

1995 Umzug nach Luxemburg

2009 Umzug in die Eifel, Pickließem